Viele Medaillen für die Schwimmjugend

Nach einem Jahr Zwangspause konnten die Aktiven des Schwimmverein Langenfeld endlich wieder an einem Schwimmfest teilnehmen. Hierzu bildete der 8. Int. Stadtwerke Cup in Solingen einen idealen Rahmen. Zu dieser Veranstaltung hatten 35 Vereine, darunter so Spitzenteams wie die SG Mönchengladbach, SG Bayer oder SG Essen, aus dem In- und Ausland über 400 Aktive gemeldet. Dass sich auch ein kleiner Verein wie der SV Langenfeld nicht zu verstecken braucht, zeigten 27 Medaillenplätze und 35 Qualifikationen für die Verbandsmeisterschaften.

Mit Gold wurde Antonia Brammertz (Altersklasse 2002 und älter) für ihre Leistung von 1:18,12 über 100 m Schmetterling belohnt. Außerdem wurde sie dreimal Zweite und einmal Dritte. Ihr nicht nach stand Kilian Kamnik (2010), der über 50 m Brust in sehr guten 0:44,07 nicht zu schlagen war. Drei weitere Medaillen und sechs Qualifikationen für die Verbandsmeisterschaften verdeutlichten das große Talent des jungen Schwimmers.

Die meisten Medaillen aus Langenfelder Sicht holte sich Victoria Baust (AK 2002 und älter), die sechsmal, jeweils dreimal als Zweite und Dritte, auf dem Siegerpodest stand. Sehr gut auch die Ausbeute von Natascha Krebs (2006) die es fünfmal aufs Treppchen schaffte.

Weitere Medaillen gewannen Emmy von Privaloff, Eric Darul, Jan Oskar Emmerlich, Piotr Cerneatovici und Victoria Rahn. Außer den genannten konnte sich noch Emma Herbertz die Berechtigung für die Teilnahme an der kommenden Meisterschaft sichern.

Da auch alle anderen Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Leistungen deutlich steigern konnten, war das Trainerteam sehr zufrieden. Es bleibt jetzt die Hoffnung, dass die immer noch sehr eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten bald verbessert werden können.

Hier findet ihr die Ergebnisse unserer Schwimmer und Schwimmerinnen.