Schlagwortarchiv für: DMS

DMS-J Finale in Wuppertal

Eine Staffel der Trainingsgruppe 3 durfte am vergangenen Wochenende am Finale der DMS-J teilnehmen. In ihrer Altersklasse (E-Jugend) trat die motivierte Truppe gegen die 15 weiteren besten Staffeln des Landes in der Schwimmoper von Wuppertal an und konnte den 12. Platz dabei erreichen. Viele tolle Zeiten, insbesondere auch hervorragende Einzelzeiten, konnten erreicht werden und am Ende war es ziemlich knapp im Ranking zur nächsthöheren Platzierung, nur 0,39 Sekunden fehlten hierzu. Schließlich durften die Teilnehmer diesen großen Wettkampf als tolle Erfahrung wertschätzen und mehr als nur eine besondere Urkunde mit nach Hause nehmen. Nach Disqualifikation im Brustschwimmen musste zunächst die Stimmung und der Kampfgeist wiederentdeckt werden, doch umso kämpferisch ging es in den folgenden Disziplinen weiter. Wenn auch insgesamt der 12. Platz NRW-weit nur tröstlich klingt, so hat sich die Langenfelder Mannschaft in einem weiten Umkreis als beste qualifiziert. Viele Mannschaften waren zuvor gescheitert. Unter Beweis stellen konnten die Kinder, dass sie mit den großen Vereinen mithalten können und zeigten im gesamten Wettkampf insbesondere die Qualitäten der Fairness und einen tollen Teamgeist. Auf dem Platz der Menschlichkeit bewiesen sie eine vorbildliche Erstplatzierung und erweiterten ihren Erfahrungsschatz auch hierin mit einem in Medaillen nicht messbaren Wert, sodass sie rundum zufrieden ein erfolgreiches Wochenende mit dem Schwimmverein erleben durften.

 

Verbandmeisterschaften in Neuss

Die Verbandmeisterschaften des Schwimmverbandes Rhein-Wupper in Neuss stellten den Jahreshöhepunkt für die stärksten Nachwuchskräfte der Jahrgänge 2008 – 2011 dar. Wieder einmal waren die großen Startgemeinschaften der SG Bayer sowie aus Mönchengladbach und Neuss tonangebend. Aber auch kleine Vereine, wie der Schwimmverein Langenfeld, durften sich über ihre Erfolge freuen.

Erfolgreichster Teilnehmer war diesmal Kilian Kamnik, der sich im Jahrgang 2010  zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen sichern konnte.

Ihm nicht viel nach stand Nele Tschentscher, die mit vier Bronzemedaillen ebenfalls vier Mal auf dem Siegerpodest stand.

Emmy von Privaloff zählt jetzt wohl endgültig zu den Spitzenkräften im Jahrgang 2011, was zweimal Silber und einmal Bronze untermauern.

Mit Emma Herbertz  und Victoria Rahn, die jeweils einmal Bronze bzw. Silber gewannen, verfügt der SV Langenfeld über weitere erfolgreiche Schwimmerinnen.

Nicht vergessen werden dürfen aber auch die anderen Teilnehmer aus Langenfeld, Eric Darul, Jan Oskar Emmerlich und Mariella Keil, die zwar keine Platzierungen unter den besten drei erzielten, aber schon die Qualifikation stellt eine Auszeichnung dar.

Hier findet ihr die Ergebnisse unserer starken Nachwuchskräfte.

Platz 4 bei der DMS-J

Am Wochenende des 13. und 14. November hatte eine kleine Auswahl des Jahrganges 2012 der Trainingsgruppe 3 an der Staffelsichtung im Rahmen der Deutsche Mannschaftswettbewerb (DMS-J) teilgenommen und konnte sich über den vierten Platz am Ende riesig freuen.

In der Schwimmoper zu Wuppertal staunten die Teilnehmer voller Respekt vor der Kulisse des Wettkampfes und absolvierten im Wasser spannende Schlachten um tolle Zeiten. Am Samstag wurden die Freistil-, Brust- und Rückenstaffeln geschwommen. Am Sonntag folgten die Schmetterling- sowie Lagen-Staffeln. Zunächst musste sich die Mannschaft in den Wettkampf einfinden, doch konnte die Platzierung am Ende zurecht eingenommen werden.

Besonders herausragende Zeiten schwammen: Isabella (Rücken): 00:47,13 | Emil (Freistil) 00:45,67 | Georg (Brust) 00:57,43 und Lina (Schmetterling) 00:47,52

Nachdem über viele Jahre keine Teilnahme zu dieser Veranstaltung im Programm stand, wird der Rest der Truppe im nächsten Jahr ganz sicher den Pionieren folgen und Langenfeld großartig vertreten.

DMS 2020

Das Jahr 2020 begann traditionell mit den Mannschaftswettbewerben im Schwimmen, die in der offenen Klasse getrennt weiblich/männlich ausgerichtet werden. Am Samstag 02.02. ist dabei die junge Mannschaft der Frauen wieder in die DMS Bezirksliga aufgestiegen. Im Leistungszentrum Wuppertal konnten sich die 11 Mädels bei 34 geschwommenen Strecken in der Bezirksklasse Platz 2 von 10 gestarteten Vereinen erobern. Alle 50, 100, 200, 400, 800 und 1.500m Strecken wurden dabei geschwommen und mit Punkten bewertet. Am Start waren : Annika Schmitz (2003), Aileen Steffens (2003), Mara Stötzner ( 2007), Mariella Keil (2008), Nele Tschentscher (2009), Alexandra Barkawitz (2002), Fiona Stein (2002), Luise Schaller (2002), Natascha Krebs (2006), Antonia Brammertz (2001), Sina Brinkmeier (2006).

Beste Punktesammlerin war Aileen Steffens, die auch den einzigen Vereinsrekord schwamm. 400m Lagen in 5:35,68 min!

Die Männermannschaft startete am Samstag in Schwelm in der Bezirksliga verstärkt durch 5 Master Schwimmer und konnte sich mit dem 7. Platz in der Liga den Verbleib sichern.

Lucas Cwielong ( 2001), Gereon Krayer( 2000) , Ben Seibert ( 2002), Hayato Muckel ( 2005), Elias Leuchgens ( 2005), Max Daute ( 2004), Alex Himmelmann ( 1991), Jens Kei (1965), Roland Wingartz ( 1972), Ingolf Seibert ( 1969), Piotr Cerneatovici (2006) und Kay Merkens (1993) starteten für Langenfeld. Bester Punktesammler war hier Lucas Cwielong der 5x schwamm und auch die höchste Einzelpunktzahl von 585 für die 100m Freistil (53,71 sec) erhielt.

Trainer Jürgen Schmitz war durchaus zufrieden mit den Leistungen seiner Aktiven.