
Wir stehen für
Gemeinschaft, Spaß, Sicherheit und Verantwortung
Die Tauchsportabteilung des Schwimmvereins Langenfeld hat derzeit ca. 100 Mitglieder. Seit der Gründung 1975 sind wir Mitglied im Verband deutscher Sporttaucher (VDST) und tauchen nach den weltweit anerkannten Regeln des internationalen Dachverbandes für Unterwasser-Aktivitäten: CMAS.
Teamgeist, Gemeinschaft und Verantwortung für den Tauch-Partner, aber auch die Gesundheit und die Umwelt sind uns sehr wichtig. Zudem steht für uns die Sicherheit beim Tauchen an erster Stelle. Daher legen wir viel Wert auf eine kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitglieder und Trainer.
Mit unseren Tauchlehrern, Assistenztauchlehrern, Übungsleitern und ehrenamtlichen Helfern bieten wir eine qualitativ hochwertige Tauchausbildung bis zum CMAS-Gold-Taucher (3 Sterne) an. Eine große Zahl an Aufbau- und Spezialkursen runden das Angebot ab und erhöhen die Sicherheit sowie den Spaß beim Tauchen.
In unserer Kinder- und Jugendabteilung fördern wir den Nachwuchs ab 8 Jahren.
Neues aus dem Bereich Tauchen
Hier findet ihr immer die News und Berichte aus allen Bereichen.
Das bietet Euch der Bereich Tauchen
Von achtjährigen Jungen und Mädchen bis hin zu rüstigen Senioren: Bei uns findet jeder Taucher ein Zuhause für seinen Sport. Für die sichere Ausübung eines außergewöhnlichen Hobbys haben wir eine umfangreiche Infrastruktur aufgebaut:
Ihr habt Fragen, Wünsche oder möchtet einfach mehr über die Tauchabteilung erfahren?
Neben dem Tauchen für Erwachsene bieten wir auch spezielle Angebot für den Nachwuchs an.
Ihr möchtet darüber oder über die Tauchabteilung mehr wissen? Hier findet ihr weitere Informationen.
Trainingsorte und Trainingszeiten der Tauchabteilung
See Widdauen II
Der Schwimmverein Langenfeld hat auf Langenfelder Stadtgebiet einen ehemaligen Baggersee gepachtet. Damit gehören wir zu den wenigen privilegierten Vereinen, die nicht auf öffentliche Gewässer angewiesen sind.
Der See ist ca. 18 Meter tief und Heimat für nahezu alle bei uns vorkommenden Arten der Flora und Fauna.
Zum Pachtgrundstück zählen ein großer Parkplatz mit Ausrüstungstischen, ein beheizbarer Container zum Umziehen und Aufenthaltsorte für das gemütliche Beisammensein. Auch eine Toilette ist vorhanden.
Öffnungszeiten gibt es nicht. Jederzeit kann nach Lust und Laune getaucht werden. Vereinsabende finden zwischen April und Oktober immer montags und donnerstags um 19.00 Uhr statt.
Weitere Links
Stadtbad Langenfeld
Im Langenfelder Stadtbad sind für die Tauchsportler im SVL feste Trainingszeiten reserviert. Unsere Übungsleiter führen verschiedene Trainingsprogramme durch. Wer mag, darf auch einfach nur Bahnen schwimmen.
Trainingszeiten
Montags: 20:00 – 20:50 (Erwachsene) 1. Jahreshälfte
Montags: 20:55 – 21:45 (Erwachsene) 2. Jahreshälfte
Dienstags: 18:30 – 19:30 (Kinder und Jugendliche)
Darauf könnt Ihr vertrauen!
Unsere Ausbildung erfolgt im Rahmen der Richtlinien des Verbandes deutscher Sporttaucher nach dem weltweit anerkannten CMAS-Standard. Entsprechend werden Tauchschüler in Theorie und Praxis an das Tauchen herangeführt. So können die Jüngsten auch bei uns das Kindertauchabzeichen bzw. das Deutsche Tauchsportabzeichen in Bronze, Silber und Gold und verschiedene Spezialbrevets erwerben.
Die theoretische Ausbildung findet in unserem Vereinsheim am Langenfelder Stadtbad statt. Die praktische Ausbildung erfolgt zunächst im Hallenbad, später im Vereinssee.
Ihr wollt Mitglied werden?
Hier findet Ihr alle Informationen. Wir freuen uns auf Euch!