Schlagwortarchiv für: Tauchkurs

Tauchen lernen in Langenfeld

Habt ihr nicht immer schon den Wunsch gehabt, einmal die Unterwasserwelt kennenzulernen? Wir bieten euch die Möglichkeit, den Traum im nächsten Jahr zu erfüllen.

Am 10. Januar 2022 startet unser nächster Tauchkurs für Jugendliche und Erwachsene.

Kursziel ist die German Diver Licence (GDL) * des Verbandes deutscher Sporttaucher (VDST). Dies entspricht dem internationalen Tauchsportabzeichen CMAS *.

Nähere Informationen zu dem Kurs und die Kontaktadresse für die Anmeldung findet ihr in der Ausschreibung.

Tauchlehrerprüfung bestanden

Anfang Oktober haben zwei Mitglieder die Tauchlehrer Prüfung zum GDL Instructor* (VDST / TL*) in Roses [Spanien] bestanden.

Beide besitzen seitdem die Lehr- und Abnahmeberechtigung für:

  • GDL Sports Diver (CMAS*)
  • GDL Basic Nitrox Diver (DTSA Nitrox*)
  • GDL Group Leader (AK Gruppenführung)
  • GDL Navigation Diver (AK Orientierung beim Tauchen)
  • GDL Night Diver (AK Nachttauchen)
  • GDL CPR (AK Herz-Lungen-Wiederbelebung)
  • GDL Freediving Indoor & Outdoor (DTSA Apnoe Streckentauchen* +/ Tieftauchen*)

Zusätzlich erhält Olaf die Lizenz zum GDL Children Diving Instructor (VDST Kindertauchlehrer) und kann nun alle Kindertauchscheine einschließlich der Kinderspezialkurse abnehmen.

Bereits im vergangenen Jahr hatten sich unsere Mitglieder zu der TL Weiterbildung des TSV NRW unter der Leitung von Peter Bredebusch angemeldet und die theoretische Prüfung schon im August 2020 absolviert. COVID bedingt musste die praktische Prüfung viermal verschoben werden und konnte nun unter strengen Auflagen im Oktober 2021 in Spanien durchgeführt werden.

Der Vereinsvorstand und die Abteilungsleitung Tauchen gratuliert beiden herzlich und wünscht ihnen viel Erfolg im Umgang mit den Tauchschülern und allzeit Gut Luft. Sie bedanken sich beim SVL Vorstand, den Abteilungsleitern Tauchen und vor allem bei Achim für die Unterstützung und das in sie gesetzte Vertrauen.

—–

Das Bild zeigt Olaf am Tag der Lizenzübergabe. Mit auf den Bildern ist das Prüfer-Team bestehend aus Peter Bredebusch (TL4), Meike Münster (TL3), Angelika Pischka (TL3) und Katja Paravicini (TL3).

Probetraining im Freibad

Nach langer Zeit fand wieder ein Probetraining im Freibad statt. Im Rahmen der Kinder- und Jugendtauchausbildung waren diesmal drei Sportler*innen im Alter von 12 – 16 Jahren erstmalig dabei.

Eine der drei hatte Gelegenheit, mit dem Drucklufttauchgerät einen Schnuppertauchgang zu unternehmen. Zunächst erfolgte eine Einweisung in die Ausrüstung und Unterwasserzeichen. Anschließend galt es sich im flachen Nichtschwimmerbecken an das Wasser und die Ausrüstung zu gewöhnen. Die ersten Atemzüge erfolgten ebenfalls im Nichtschwimmerbecken. Der eigentliche Tauchgang fand im Springerbecken mit einem Tauchlehrer in einer 1:1 Betreuung statt. Es war das absolute Highlight. Selbstverständlich vermittelt das Springerbecken nicht annähernd das Gefühl von natürlicher Umgebung im Freiwasser, bietet jedoch durch den abgegrenzten Raum eine gesicherte Möglichkeit einen Geschmack für die Unterwasserwelt zu bekommen.

Die beiden anderen Sportler*innen wurden bei ihrem ersten Probetraining mit Maske, Schnorchel und Flossen von zwei weiteren Ausbildern betreut. Neben Abtauch- und Apnoeübungen wurde auch der Druckausgleich getestet. Danach folgten erste Versuche, sowohl die Maske als auch den Schnorchel auszublasen.

Alle Beteiligten fanden das Training toll und würden gerne weitermachen.


Der SVL kann Schnuppertauchen an Interessierte zum Preis von 20 € anbieten, welche im Falle einer Vereinsmitgliedschaft verrechnet werden.
In der Regel ist das Schnuppertauchen der erste Schritt zum weltweit anerkannten Tauchabzeichen GDL*/CMAS*, welcher ab 14 Jahre möglich ist.

Wir verfügen über eine Kinder-und Jugendtauchgruppe (Alter 8-18 Jahre), welche sich dienstags im Hallenbad trifft. Spielerisch wird das Tauchen mit und ohne Tauchflasche erlernt. Ziel der Jugendgruppe ist, dass alles Kids ein Kinder- und Jugendtauchabzeichen erwerben.

Zum Beginn des neuen Schuljahrs kann die Kinder-und Jugendtauchgruppe drei bis vier interessierte junge Sportler*innen aufnehmen.

Mehr Infos zum Jugendtraining erhaltet ihr unter: L-TauchenJugend@sv-langenfeld.de

Kindertauchgruppe lernt online

Auch wenn die Corona Krise derzeit kein Training im Hallenbad erlaubt, trainieren die Kindertaucher des SV Langenfeld trotzdem.

Zum Erlangen der Tauchscheine gehört immer auch ein wenig Theorie. Ob Physik, Medizin, Sicherheit oder Umwelt, die Trainer haben eine kleine Präsentation vorbereitet, um die Kinder früh mit der Tauchtheorie vertraut zu machen. So wurde während des Lockdowns das Training aus dem Hallenbad in die Onlinewelt verlegt.

Mit selbst erstellten Videos zu Boyle-Mariotte und kleinen Umfragen über das Gelernte wurde aus dem langweiligen Theorie Unterricht eine interaktive Runde, in der viele Fragen gestellt und beantwortet werden konnten.

Schlagwortarchiv für: Tauchkurs

AK Orientierung beim Tauchen