Schlagwortarchiv für: Tauchen

Grünschnitt am See

Der erste Grünschnitt an unserem Vereinssee in diesem Jahr wurde erfolgreich durchgeführt. Gemeinsam wurde geschnitten, gezupft und gemäht. Die Dixitoilette steht auch schon und einem Start in die Tauchsaison 2023 steht nichts mehr im Weg.

Los geht es am  6. Mai ab 14.00 Uhr mit unserem Antauchfest an unserer Hütte am See. Aktuell hat der See ca. 12°C auf einer Tiefe von 6 m.

Maritimes Klassenzimmer

Nachdem die Boot zwei Jahre lang pausieren musste, fand sie dieses Jahr wieder statt!

Und auch wir waren da, mit der Kinder-Tauch-Gruppe des SV Langenfeld! Mit Vorführungen und Erklärungen beim VDST (Thema: Landesjugendtreffen) sowie am elasMocean Stand, wo uns erklärt wurde, warum Haie so wichtig sind für das Meeres-Ökosystem. Auch hatte eines der Kids die Chance, mit einer VR-Brille einen virtuellen Tauchgang entlang berühmter Riffe zu machen!

Tauchen ist ein Natursport und wir wissen, dass wir die letzte Generation sind, die Veränderungen herbeiführen können. Für uns Trainer ist es eine Herzensangelegenheit, die Kids für Umwelt- und Gewässerschutz zu motivieren und daher laden wir elasMocean zu einem ausführlichen Vortrag in unser Vereinsheim ein.

Dann ging es auf ins Maritime Klassenzimmer des Aquazoos Düsseldorf! Dort gab es eine schöne Präsentation über Korallenriffe und die Kids durften selber auf einer großen Weltkarte erraten, wo die unterschiedlichsten Tiere leben! Auch hier wurden Themen wie Korallenbleiche, Symbiose zwischen Tierarten (Moräne und Putzergarnele) und die besondere Aufgabe der Tritonshorn-Schnecke kurz angesprochen.

Anschließend ging es an die Mikroskope, wo man sich Garnelen, Korallen und Sandstein anschauen konnte.

Nach einem sehr gelungenen und lustigen Ausflug zur Messe Boot 2023 ging es gut gelaunt und heiter mit dem Zug wieder zurück nach Langenfeld.

Eine sehr glückliche Nachricht erreichte uns am Sonntagnachmittag über die Facebook-Seite des VDST. Axel, ein Mitglied des Trainerstabs, hat für die KidsTaucherGruppe einen Qxybag (Notfallsauerstoffrucksack) im Wert von 1000 Euro gewonnen. Wir bedanken uns beim VDST und werden hierzu einen gesonderten Homepageartikel schreiben.

Die neue VDST-App

Die VDST-Mitglieder-App ist ab sofort im Google Play-Store und im Apple App-Store erhältlich.

Mit der App ” VDST-Sporttauchen” habt ihr eure VDST-Tauchdaten immer dabei:

  • Taucher- und TL-Brevets, DOSB-Lizenzen, Spezialkurse und Abnahmeberechtigungen
  • aktuelle Tauchsportärztliche Untersuchung
  • aktuelle Versicherungsbestätigung zum Ausdrucken
  • Logbuch mit Tauchgängen und Fotos
  • alle persönlichen Daten und Mitgliedschaften
  • ein umfangreiches “Notfall-Set” mit Hotline-Nummern, Tauchunfallprotokoll und Neuro-Check

Weitere Infos findet ihr hier und auf der Seite des VDST

Ihr benötigt zur Anmeldung eure VDST Nummer und die E-Mail Adresse mit der ihr beim VDST gemeldet seid.

Falls für euch noch keine E-Mail Adresse beim VDST hinterlegt ist, schickt bitte eine E-Mail an eure Mitgliederverwaltung

 

 

 

Prüfung im Hallenbad

Jeden Dienstag zwischen 18:30 Uhr und 19:30 Uhr trainieren wir mit unserer Jugendtauchabteilung unter der Leitung unserer erfahrenen Trainer im Hallenbad in Langenfeld. Ein abwechslungsreiches Training übt den Umgang mit Maske, Flossen und Schnorchel (ABC Ausrüstung) und bereitet somit auf die verschiedenen Tauchausbildungen vor. Auch ein Geräte-Training mit (Vereins)eigener Ausrüstung bieten wir an.

Nach den Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien des VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) prüfen wir die Schnorchelabzeichen “Otter” und “Robbe”, sowie die Kindertauchsportabzeichen (KTSA) in Bronze und Silber.

Vorher wird natürlich fleißig geübt. Für das Einsteigerbrevet Otter wäre das zum Beispiel:

  • Schnorcheln in verschiedenen Lagen
  • stilgerechtes Abtauchen,
  • Strecken-und Zeittauchen
  • erste Rettungsübungen
  • Kenntnisse von Baderegeln

In 2022 wurden so viele Prüfungen abgenommen und bestanden wie schon lange nicht mehr.

Herzlichen Glückwunsch an alle !

 

 

Grünschnitt und Grillwurst

Der zweite Grünschnitt an unserem Vereinssee in diesem Jahr fand wie geplant heute statt. Zahlreiche Helfer sorgten dafür, dass sämtliche Arbeiten am See zügig erledigt wurden. Die neue Treppe am Einstieg ist nun auch fertig. Dank zwei neuer Bodengitter am Ende wird beim Ein-und Aussteigen weniger Sediment aufgewirbelt.

Neu war in diesem Jahr das gemeinsame Grillen aller Vereine im Anschluss. So konnten wir uns in lockerer Atmosphäre und netten Gesprächen gut austauschen.

Schön wars!

 

 

Tauchparadies in Belgien

Die Jugendtauchgruppe unseres Vereins hat sich im Mai auf den Weg nach Belgien ins TODI gemacht.

Das TODI ist ein Indoor-Schnorchel- und Tauchzentrum, wo Besucher unter optimalen Bedingungen und in Sicherheit die Wunderwelt unter Wasser zwischen farbenfrohen tropischen Süßwasserfischen und lebensechten Dekorelementen genießen können.
Ein gigantisches Tauchbecken: 10 Meter tief und 36 Meter Durchmesser mit mehr als 6.200.000 Liter Wasser und einer Temperatur von 23°.

Um 8:00 haben wir uns in Langenfeld an unserer Druckkammer getroffen, Unterlagen auf Vollständigkeit geprüft, die benötigte Ausrüstung eingepackt und sind dann losgefahren.

In Belgien angekommen haben wir zunächst die Tauchgänge besprochen und die Gruppeneinteilung vorgenommen. Das Ticket läuft ab Betreten/Check-in für 2 Stunden (inkl. Umziehen, Duschen, Tauchen). Flaschen, Jackets und Blei bekommt man vor Ort gestellt. Die eigene Ausrüstung wie Tauchanzüge und Atemregler sind aus hygienischen Gründen vor Ort zu reinigen.

Nachdem die Ausrüstung zusammengebaut und der Buddy-Check durchgeführt wurde, konnten wir endlich ins Wasser. Wir alle Kids und Betreuer, waren sehr beeindruckt. Es war einfach klasse und ein tolles Erlebnis für unseren Tauchernachwuchs. Zwei unserer Kids haben außerdem vor Ort ihre Kindertauchabzeichen erworben.

Im Anschluss wurden die Logbücher geschrieben und die durchgeführten Tauchgänge besprochen. Vor der Rückfahrt ging es dann noch zum Essen in eine belgische Frittenbude um die Ecke.

Wir waren uns einig: Es war ein wunderbarer und gelungener Ausflug.

 

Wette verloren – Trainer-C gewonnen

Was Ende 2019 mit einer Wette begann, endete jetzt mit der bestandenen Prüfung zum Trainer-C Sporttauchen.

Worum ging es?

Falls wir mit mindestens zehn Tauchern beim Neujahrsschwimmen der DLRG Düsseldorf 2020 starten, würde Max sich für den Trainer-C anmelden. Mit insgesamt elf Tauchern haben wir teilgenommen und seit dem letzten Wochenende einen neuen Trainer-C dazugewonnen, der uns unterstützt.

Herzlichen Glückwunsch Max.

Reduzierung der Wassertemperatur

Vor dem Hintergrund der schwierigen Energieversorgungssituation hat die SGL als Betreiberin übereinstimmend mit der Stadtentwicklungsgesellschaft als Besitzerin des Langenfelder Stadtbades entschieden, die Gasverbräuche zu reduzieren. In Anbetracht der aktuellen politischen wie auch klimatischen Lage erscheint dies vertretbar und angezeigt.

Konkret bedeutet dies, dass die Wassertemperatur im Schwimmerbecken (Hallenbad) um 2°C herabgesetzt wird. Parallel hierzu wird auch die Raumlufttemperatur um 2°C gesenkt. Das Wasser im großen Becken hat danach eine Temperatur von 26°C, die der Raumlufttemperatur beträgt 28°C.

Das Lehrschwimmbecken ist hiervon nicht betroffen.

Grünschnitt am Vereinssee

Der erste Grünschnitt an unserem Vereinssee in diesem Jahr wurde dank der vielen Helfer sehr schnell erledigt. Trotz Regen, Hagel und Gewitter sind alle anstehenden Arbeiten reibungslos ausgeführt worden. Die Dächer der beiden Hütten sind wieder sauber, Wege und Treppen von Unkraut und Sträuchern frei geschnitten. Der See ist bereit für die anstehende Tauchsaison. Zum Schluss ließ sich dann auch noch die Sonne blicken.

Vielen Dank an alle Helfer für die tolle Unterstützung.

Schnee am See

Antauchen mit Glühwein, das gab es bei uns bis jetzt auch noch nicht. Unser Start in die neue Tauchsaison fand dieses Jahr bei winterlichen Temperaturen und mit kurzem leichtem Schneefall statt. Warm angezogen mit Skihosen, Mützen und Handschuhen war die Stimmung trotz der kühlen Temperaturen ausgesprochen gut. Drei von uns waren sogar im See und hatten einen schönen Tauchgang bei 6 °C Wassertemperatur und guter Sicht.

Rund 20 Mitglieder fanden sich insgesamt ein und auch die Sonne ließ sich später noch blicken.

 

Schlagwortarchiv für: Tauchen

Seewochenende – Tauchkids