Ehrenpreis für Martina Jülicher

Auf der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Langenfeld gab es für ein Mitglied eine ganz besondere Ehrung:

Martina Jülicher hat für ihre langjährigen Verdienste den Ehrenpreis für besonderes Engagement, überreicht durch den Stadtsportbund, erhalten. Unter anderem wurde ihr herausragendes Engagement in den Kinderschwimmkursen hervorgehoben.

Martina, ganz herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns alle mit dir! Und sind auch nicht wenig stolz, jemanden wie dich in unseren Reihen zu haben.

Danke für dein Engagement!

Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

wir laden euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein, die am Freitag, den 21. März 2025, in unserem Vereinsheim an der Langorter Str. 70 in Langenfeld stattfindet.

Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr.

Markiert euch den Termin in eurem Kalender – wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Die Tagesordnung kann hier heruntergeladen werden.

 

Einladung Jugendvollversammlung

Liebe Vereinsjugend, liebe Eltern,

hiermit laden wir euch herzlich zur Jugendvollversammlung 2025 ein, die am Freitag, den 10.01.2025 von 17:30-19:30 Uhr im Vereinsheim stattfindet.

Die Tagesordnung entnehmt ihr bitte der Einladung

 

 

Danke für die Scheine

In diesem Jahr war die Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE  wieder ein voller Erfolg für uns. Insgesamt wurden 2549 Scheine zugeordnet. Ganz herzlichen Dank an alle, die mitgesammelt haben.

Folgende Prämien wurden eingelöst:

  • 3 x 10 Lamellen-Tauchringe
  • Markierungsteller
  • Anzeigetafel
  • Slalomstangen, 10-er Set
  • Doppel-Induktionskochplatte
  • Weißwandtafel

 

 

Intensivschwimmkurse Sommerferien

Trotz Sanierungsmaßnahmen im Lehrschwimmbecken können wir in den Sommerferien 2024 Intensivschwimmkurse anbieten. Diese finden vom 07.08. – 20.08.2024 im Sportbecken statt.

  • 2 Kurse mit jeweils 6 Teilnehmenden
    Anfängerkurse zur Vorbereitung auf das Seepferdchen
    Voraussetzung: allgemeine Sportgesundheit
  • 2 Kurse mit jeweils 8 Teilnehmenden
    Bronzekurse zur Vorbereitung auf das Bronzeabzeichen
    Voraussetzung: qualifiziertes Seepferdchen

Anmeldungen sind ab 16.06. über die Stadt Langenfeld hier möglich.

 

 

Ankündigung ab 27.05.

Scheine für Vereine geht in die nächste Runde!

Wir sammeln gemeinsam wieder Scheine für Vereine!

Durch die tolle Unterstützung konnten wir in den vergangenen Jahren zahlreiche Prämien erhalten. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle.

Hilf uns Vereinsscheine von REWE zu sammeln, damit wir tolle Prämien bekommen. Was zu tun ist? Ganz einfach!

Für jeden Einkauf  über 15 € bei Rewe gibt es einen Vereinsschein. Die Vereinsscheine könnt ihr direkt selbst im Internet hier unserem Verein zuordnen.

Vielen Dank!

Tausch der Sammelumkleiden im Bad

Ab kommenden Montag, 06.05.2024, werden aus organisatorischen Gründen die Sammelumkleiden Jungen/Mädchen im Hallenbad getauscht.

Beachtet diese Änderung.

 

Ältestenrat, Mitgliederversammlung, Wahlen

Ab sofort ist unser Ältestenrat unter dieser E-Mail-Adresse zu erreichen: Aeltestenrat@sv-langenfeld.de

Wie ihr alle wisst, findet unsere Mitgliederversammlung am 15. März 2024 um 19:30 Uhr im Vereinsheim statt. Es liegt ein Antrag vor, dass auf der Mitgliederversammlung die Mitglieder des Ältestenrats neu gewählt werden sollen, unter anderem, weil mittlerweile die laut Satzung geforderte Anzahl von fünf Mitgliedern nicht mehr erreicht wird.

Überlegt einmal, ob ihr nicht für dieses Amt kandidieren möchtet.
Anders als der Name vermuten lässt, ist der Ältestenrat nicht ein Gremium, dass die ältesten Mitglieder des Vereins zusammenfasst, sondern vielmehr das laut  Satzung anzurufende Entscheidungsgremium, wenn Entscheidungen hinterfragt werden oder überprüft werden sollen . Also: jeder, ganz unabhängig von seinem Lebensalter, kann hier kandidieren!

Film ab: Teil 2

Nur wenige Wochen, nachdem die neue Leinwand hing, hat sich doch tatsächlich der alte Beamer verabschiedet. Also wurde wieder Team MT aktiv, und Mike und Torsten haben den neuen Beamer, den wir schon über die Diggi Förderung beschafft hatten, montiert. Und passend eingestellt, Fokus und Bildgröße sind exakt auf die Leinwand justiert.

Zu dem neuen Beamer gehört eine Fernbedienung, mit der auch die Eingänge gesteuert werden können. Die Fernbedienung liegt wie die Fernbedienung für die Leinwand auch auf der Steckdose, dort, wo auch das HDMI Kabel aus der Decke kommt. Und so gehts: einschalten mit der „ein/aus“ Taste, die dann mit der „Haus“ Taste das Home-Menü aufrufen, und dort werdet ihr durch die Einstellungen geführt. Und: Das Menü für die Einstellungen des Beamers befindet sich unter dem Zahnradsymbol.

 

Präventionsschulung

NEIN ! zu interpersoneller Gewalt im Verein

Wir als Verein stellen uns gegen jegliche Form von Gewalt im Umgang mit unseren Mitgliedern und Kursteilnehmenden.

Zum Thema „Prävention von (sexualisierter) Gewalt im Sport“ haben gestern vier Vereinsvertreterinnen aus den Abteilungen Breitensport, Tauchen, Unterwasser-Rugby und Jugendausschuss ein vom Landessportbund veranstaltetes Seminar im Rathaus-Saal der Stadt Langenfeld besucht.

Unter anderem waren das Definieren, Erkennen und der Umgang mit eventuellen Grenzverletzungen innerhalb des Vereinslebens sowie Informationen über Schutzkonzepte Inhalt der Veranstaltung.