Film ab!

Das Team TMT sorgte unlängst dafür, dass wir wieder über eine funktionierende Leinwand verfügen: Thomas, Mike und Torsten haben die alte Leinwand, die schon seit Jahren nicht mehr richtig funktionierte, gegen eine neue getauscht.

Und: die neue Leinwand ist nicht nur größer, sondern lässt sich überdies mit einer Funkfernsteuerung auf- und abfahren. Also: Film ab!

Sportehrenamt überrascht

Im Rahmen der Aktion „#Sportehrenamt überrascht!“ haben die KidsTaucher des SVL in Verbindung mit dem Landessportbund NRW Andrea für Ihre unermüdlich Einsatz und ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Das Vereinsleben wird durch ehrenamtliche Mitarbeiter wie Andrea gestaltet. Seit zehn Jahren ist sie als zweite Kassiererin und Vorstandsmitglied für den SVL tätig. Nahezu zeitgleich startete sie ihre Unterstützung als Hilfstrainerin bei den KidsTauchern und leitet seit 2015 mit Olaf diese Gruppe.

Sie administriert die Webseite, verfasst dort Beiträge und kümmert sich auch um Fördermittel für den Verein. Solange die Position des Abteilungsleiter Tauchen vakant ist, leitet sie die Anfragen an die Ressortleiter weiter oder beantworte diese selbst. Kurz um, wenn Hilfe und Unterstützung im Verein benötigt wird, ist Andrea da und hilft.

Es war höchste Zeit, ihr einmal zu danken.

Diese geschah am Dienstag, 12.09.2023 vor dem Training der KidsTaucher. Olaf überreichte Ihr einige kleine Geschenke und verlass einen Brief des Landessportbundes NRW. Darüber hinaus teilte er den anwesenden TauchKids mit, dass das TrainerTeam über 100 unentgeltliche Stunden in die Organisation (nicht Durchführung) des Boot Ausfluges im Januar, dem ElasmOcean Vortrag, des Zelt-u. Tauchwochenendes im August, der Kuchentheke während des KinderTriathlon sowie dem nicht stattgefunden VDST-Landesjugendtreffen gesteckt haben. Ein Großteil dieser Stunden leistet sie.  

Nach einem kurzen Zeitpunkt der Ehrung ging der übliche Trainingsbetrieb mit Ihrer Unterstützung weiter. Nochmals VIELEN Dank für deine zuverlässige, tatkräftige Unterstützung und deiner Hilfsbereitschaft. Dieses Engagement, verbunden mit herzlicher und offener Art machen dich zur guten Seele der SVL-Taucher.

Allzeit Gut Luft,

das KidsTauchTrainerTeam

 

Förderprogramm Digitalisierung

Wir freuen uns sehr, dass wir von einem weiteren Förderprogramm Unterstützung erhalten:

EFRE-REACT-EU- Förderprogramm “Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in NRW”

Mithilfe der bereitgestellten Gelder konnten wir einen Teil unserer Hard- und Software erneuern, die wir u.a. für die Vereinsverwaltung benötigen. Auch wenn das Poster zum Programm im Vereinsheim prangt, wird die frisch erworbene Hardware selbstverständlich nicht dort, sondern an einem sicheren Ort aufbewahrt.

Wir bedanken uns beim Kreissportbund, dass wir bei der Mittelvergabe berücksichtigt wurden!

SVL aktiv am Tag des Sports

Am Samstag Nachmittag, nach dem gelungenen KinderTriathlon, konnten dann auch die Becken im Freibad belegt werden: im Springerbecken zeigte unsere UWR Sparte, wie Training und typische Spielzüge ablaufen. Und im großen Schwimmerbecken zeigte die Masters Mannschaft, was sie alles drauf hat: von Spurts bis hin zu langen Streckeneinheiten, mit und auch ohne Kurzflossen geschwommen, war alles mit dabei. Selbstverständlich konnten Besucher auch sehen, welche verschiedenen Lagen geschwommen wurden.

Angeboten hatten wir auch unsere Wassergymnastik zum Mitmachen. Und darüber hinaus für die jüngsten Schwimmer die Abnahme von Seepferdchen und Stadt-Schwimmabzeichen. Hier aber blieb die große Resonanz aus, wohl weil der Tag des Sports nicht überall bekannt gemacht worden war. Aber die Abzeichen Abnahme können wir nun im Rahmen der Schulsportgemeinschaften gut nachholen.

Wie erwähnt waren Besucher allerdings weniger zahlreich erschienen, und so litt das KuchenBuffet der Jugendsparte zunächst ein wenig unter Besuchermangel. Nachdem die Masters aber ihr Training beendet hatten, und mit entsprechend Appetit sich am Buffet versorgt hatten, konnte dann auch locker die 300 € Einnahmen-Marke geknackt werden. Und die Masters Mannschaft konnte bei Kaffee und Kuchen den sehr gelungenen Tag gemütlich ausklingen lassen!

Großen Dank allen Organisatoren:Innen, Helfern: Innen und Mitgestaltern: Innen des Tages, nicht zu vergessen, allen eifrigen Kuchenbäckern: Innen!

 

Streckenposten dringend gesucht

Für den Kindertriathlon am 02.09.2023 in Langenfeld werden noch dringend drei Streckenposten gesucht (Alter ab 18 Jahren). Uhrzeit 9:30 bis 11:45 Uhr. Falls sich das jemand vorstellen könnte, meldet euch bitte direkt hier bei unserem 1. Vorsitzenden Torsten Holtkötter.

Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist dafür nicht erforderlich.

75. Stadtjubiläum

Am Samstag, 30. September, wird Jubiläum gefeiert: 75 Jahre Langenfeld! Weil das nicht alle Tage vorkommt, zieht dann ein großer Festumzug durch die Stadt – und wir sind mit dabei!

Wir freuen uns auf eine großartige Party: Auf all die anderen Gruppen und Vereine in ihren wunderbaren Aufmachungen. Auf die traditionelle Stadtwette. Auf das Streetfood-Festival. Auf ein spannendes Bühnenprogramm. Und überhaupt auf das ganze Drumherum!

Worüber wir uns jedoch ganz besonders freuen: über das Interesse unserer Vereinsmitglieder!

Das ist nämlich derart groß, dass sich bereits über 40 Teilnehmende angemeldet haben, um beim Zug mitzumachen. Unsere Vorbereitungen laufen seit Monaten schon voller Begeisterung auf Hochtouren. Und weil wir uns als Verein diesem tollen Anlass entsprechend präsentieren wollen, stand bei den Planungen sofort fest: Wir nehmen unsere Vereinsfarben Blau und Weiß für unseren Auftritt! Alle sollen direkt erkennen können, wer wir sind: Blau und Weiß – das steht für unsere Liebe zum Wasser! Es steht für unsere Schwimm-Leidenschaft! Und nicht zuletzt sind es die Farben, die uns als Gemeinschaft ausmachen und verbinden!

Was wir auf die Beine gestellt haben, können dann alle am 30. September beim Festumzug bestaunen. Es sei nur so viel verraten: Wir werden großartig aussehen! Und: Von uns wird es nicht nur eine Fußtruppe in blau-weißem Outfit und versehen mit vielen weiteren Hinguckern geben, sondern auch eine große Torte – weil die zu Jubiläen und besonderen Geburtstagen nun einmal dazugehört.

Auch das zeigt: Unser Deko-Team steckt voller Ideen und Enthusiasmus!

Weitere Teilnehmende, Helferinnen und Helfer sind natürlich trotzdem herzlich willkommen. Jederzeit. Sollte der eine oder die andere also noch spontan mitlaufen wollen: Meldet Euch hier an!

Der Schwimmverein Langenfeld freut sich jedenfalls auf ein fantastisches Stadtjubiläum inmitten der feiernden Menschen aus Langenfeld!

16. Langefelder Kindertriathlon

Das Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport veranstaltet zusammen mit den Vereinen des Initiativkreises „Rund ums Bad“ (DLRG Ortsgruppe Langenfeld, Schwimmverein Langenfeld und SG Langenfeld) am Samstag, 02. September 2023 den 16. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad an der Langforter Straße.

Startberechtigt sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2012 bis 2016, die in Langenfeld eine Schule besuchen oder in Langenfeld wohnen. Die Teilnahme am Langenfelder Kindertriathlon ist für alle Starterinnen und Starter kostenfrei.

Informationen zur Anmeldung, die Ausschreibung und einen Veranstaltungsflyer gibt es hier auf der Webseite der Stadt Langenfeld.

 

Scheine für Vereine – Danke

In diesem Jahr war die Aktion „Scheine für Vereine“ von REWE  ein voller Erfolg für uns. Dank der vielen fleißigen Sammler konnten wir genau 3204 Scheine zuordnen.

Folgende Prämien wurden eingelöst und sind auch schon eingetroffen:

  • Schwimmnudel, 20er-Set
  • Skin-Ball, 16er-Set
  • Fausthantel, 32er-Set
  • Sony Party-Lautsprecher

Vielen herzlichen Dank an alle, die fleißig mitgesammelt haben.

 

 

Freie Plätze Intensivschwimmkurs

In einem unserer Intensivschwimmkurse ( Anfänger – Seepferdchen) in den Sommerferien gibt es noch freie Plätze!

Kurszeitraum: Montag, 17.07.2023 – Dienstag, 01.08.2023, 12 Einheiten, 59 €

Anmeldungen sind über die Homepage der Stadt Langenfeld hier möglich.

Intensivschwimmkurse Sommerferien 2023

Update! Für den Kurs 2 wurde das Alter auf 7 Jahre runtergesetzt. Zur Anmeldung geht es hier

__________________________________________________________________________________________________________________________________

Intensivschwimmkurse in den Sommerferien 2023!

Vom 17.07.2023 bis 01.08.2023 finden in den Sommerferien erneut Schwimmkurse für Kinder ab 7 Jahren statt.

Kosten: 59,00 Euro | 12ÜE

Teilnahmevoraussetzung: allgemeine Sportgesundheit

Achtung: Eine Teilnahme ist nur gewährleistet, bei Anmeldung (s.u.) und Überweisung der Kursgebühr auf das Konto des Schwimmverein Langenfeld 1912 e.V. vor Kursbeginn!

Bankverbindung des Vereins:
IBAN: DE07 3755 1780 0000 2080 17
Stadtsparkasse Langenfeld
Kontoinhaber: SV Langenfeld 1912 e.V.

Anmeldungen sind ab 03.06.2023, 08:00 Uhr über die Homepage der Stadt Langenfeld möglich.

Kurs 1 | 10.00 – 10.45 Uhr:  Intensivschwimmkurs (Anfänger – Seepferdchen) für Kinder im Alter von 7-8 Jahren (01.01.2015 – 30.06.2016) | Anmeldung hier

Kurs 2 | 10.00 – 10.45 Uhr:  Intensivschwimmkurs (Anfänger – Seepferdchen) für Kinder ab 7 Jahren (01.08.2016 und älter) | Anmeldung  hier

Kurs 3 | 11.15 – 12.00 Uhr: Intensivschwimmkurs (Anfänger – Seepferdchen) für Kinder ab 8 Jahren (31.12.2014 und älter) | Anmeldung hier

Kurs 4 | 11.15 – 12.00 Uhr: Intensivschwimmkurs (Anfänger – Seepferdchen) für Kinder im Alter von 7-8 Jahren (01.01.2015 – 30.06.2016) | Anmeldung hier