Silber für Masters bei NRW-Meisterschaft in Bochum

Am Samstag, 06.09.2025, fanden im Freibad und Leistungszentrum Bochum die NRW-Meisterschaften der Masters auf den kurzen Strecken statt.

Bei 566 Einzelstarts gingen auch zwei Schwimmerinnen der Mastersmannschaft vom SVL an den Start.

Kerren Drews AK 45 belegte über 200 m Freistil  den 5. Platz und über 100 m Freistil den 4. Platz, bei beiden Strecken erzielte sie eine neue Bestzeit.

Christel Schreiber AK 80  bei wenig Konkurrenz belegt über 200 m und 100 m Freistil jeweils den 2. Platz.

Herzlichen Glückwunsch für die Leistung und dass ihr mitgeschwommen seid.

 

Protokoll NRW Master Bochum 2025

2,5 km mit Bronze belohnt

Von Christel Schreiber

Die Internationalen offenen Mittelrhein-Meisterschaften in der Aggertalsperre (Gummersbach) waren auch in diesem Jahr vom 06.09.- 07.09.2025 wieder ein Freiwasser-Höhepunkt. Bei herrlichem Sonnenschein wurden 464 Starts in verschiedenen Strecken absolviert. Nicht ganz so ideal war die Wassertemperatur von 21 Grad. Von den Masterschwimmerinnen war Antje Krayer in der AK 55 am Start und wurde mit dem 3. Platz über 2500 m belohnt.

Herzlichen Glückwunsch.

Protokoll Aggertalsperre 2025

Baustelle Hallenbad

Liebe Eltern der Anfängerschwimmkurse montags 15.50 und 16.50 Uhr im Lehrschwimmbecken,

während der Sommerferien hat sich spontan ergeben, dass die Deckenkonstruktion in der Schwimmhalle des Sportbeckens entfernt werden muss und somit die Errichtung einer Großbaustelle notwendig wurde.

Das Lehrschwimmbecken in seiner separaten Halle ist davon nicht betroffen.

Da wir, um zum Lehrschwimmbecken zu gelangen, den Baustellenbereich passieren müssen, geben Sie Ihrem Kind bitte unbedingt Badeschlappen mit gutem Halt oder vergleichbares Schuhwerk mit, sodass wir schadlos den notwendigen Übergang schaffen.

Die mit der Baustellensituation verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen und freuen uns auf einen planungsgemäßen Kursbeginn.

 

 

Übungsleiter/in für Erwachsenenschwimmkurse gesucht

Für unsere Anfängerschwimmkurse für Erwachsene suchen wir eine Übungsleiterin oder einen Übungsleiter.

Was erwarten wir: eine zuverlässige, qualifizierte und einfühlsame Person, die erwachsenen Nichtschwimmer/innen die Grundlagen des Brustschwimmens vermittelt. Die Kurse finden einmal wöchentlich im Lehrschwimmbecken statt, dessen Bodentiefe verstellbar ist.

Ein aktueller Erste-Hilfe-Nachweis, Rettungsschein Silber, ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag und ein entsprechender Übungsleiterschein werden vorausgesetzt.

Hast du Zeit und Lust? Melde dich unter: AL-Breitensport@sv-langenfeld.de

 

 

Intensivschwimmkurse Sommerferien

In der 2. Hälfte der Sommerferien 2025 gibt es wieder Intensivschwimmkurse. Diese finden vom 11.08. bis 23.08.2025 (12 ÜE) vormittags statt.

  • 2 Kurse mit jeweils 6 TN im Sportbecken für mindestens 8-Jährige. Anfängerkurse zur Vorbereitung auf das Seepferdchen (Voraussetzung: allgemeine Sportgesundheit)
  • 2 Kurse mit jeweils 9 TN im Lehrschwimmbecken für mindestens 7-Jährige. Anfängerkurse zur Vorbereitung auf das Seepferdchen (Voraussetzung: allgemeine Sportgesundheit)

Anmeldung ab 16.06.2025, 18.00 Uhr, über die Homepage der Stadt Langenfeld:

 

 

 

 

Neuer Babyschwimmkurs ab 30.08.2025

Neuer Babyschwimmkurs ab 30.08.2025

Am ersten Samstag nach den Sommerferien 2025 startet der neue Babyschwimmkurs im neuen Lehrschwimmbecken des Langenfelder Hallenbades. Vom 30.08. bis 29.11.2025 lädt unsere erfahrene Übungsleiterin Simone Selker Teilnehmende mit ihrem Baby ab dem 5. Lebensmonat ein, erste Erfahrungen im Element Wasser zu machen und spielerisch dessen vielfältige Möglichkeiten kennenzulernen.

Detaillierte Kursinformationen unter -> Kurse -> Babyschwimmen

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: Babyschwimmen@sv-langenfeld.de

 

 

18. Langenfelder Kindertriathlon

Am Samstag, 30. August 2025, findet der 18. Langenfelder Kindertriathlon (Jahrgänge 2014-2018) rund ums Freibad statt.

Wir als Verein unterstützen die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder tatkräftig.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weitere Informationen und die Anmeldung sind hier zu finden.

 

 

Zehn mal Gold plus Vereinsrekord in Tunis

Das Trio Heather Frees, Axel Sondermann und Christel Schreiber hat vom 5. bis 10. Mai erstmalig bei den Tunisia Open Master Swimming Championships in Tunis teilgenommen.

500 Teilnehmer aus mehr 20 Länder rund um das Mittelmeer und aus vielen Ländern Europas sind im „Olympic Pool de Rades“ gestartet. Das Schwimmbad mit je einem 50m Innen- und Aussenbecken war etwas in die Jahre gekommen, aber die hervorragende Organisation und die Herzlichkeit der Veranstalter und Organisatoren  – vom Shuttlebus zum Flughafen und Hotel bis zur medizinischen und gastronomischen Versorgung – dieser zum achten Mal stattfindenden Meisterschaften haben dies in jeder Hinsicht wett gemacht.

Die Wettkämpfe begannen täglich erst um 15 Uhr, so dass der Vormittag auch Zeit für den Ausflug in die Umgebung bot. Besuche auf den Märkten in der Altstadt von Hammamet und Nabeul haben einen kleinen Eindruck in das Alltagsleben des Landes gegeben.

Hier die Ergebnisse, mit denen wir immerhin auf dem 12. Platz nach der Punktewertung unter allen 44 Vereinen gelandet sind.

Heather Frees, AK40

Heather ging fünf mal an den Start und ließ die Konkurrenz mit Abstand  hinter sich:

100m Freistil 1:06,27

200m Freistil 2:27,62

400m Freistil 5:05,65

100m Schmetterling 1:17,26

200m Schmetterling 2:38,91

Mit der Zeit über 200m Schmetterling verbesserte Heather den eigenen Vereinsrekord und wurde in allen 5 Starts mit dem 1. Platz belohnt.

Axel Sondermann, AK 60

200m Freistil 2:36,84    Platz 1

400m Freistil 5:33,56    Platz 1

50m Rücken 0:38,47    Platz 1

50m Freistil    0:33,38   Platz 5

Christel Schreiber  AK 80

200m Freistil   4:45,04  Platz 1

400m Freistil    9:48,43Platz  1

In dieser Altersklasse wird die Teilnahme und Konkurrenz immer dünner, aber auf der Strecke 400 m Freistil konnte sie noch 2 Teilnehmer hinter sich lassen.

Den Aktiven meinen herzlichsten Glückwunsch.

Christel Schreiber

Sanierungsarbeiten Update

 

Update 02.04.2025

Das Warten hat ein Ende !

Das neue Lehrschwimmbecken wird uns ab Montag, dem 28. April 2025, zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns, dass wir mit dem Start des neuen Schwimmkurses am 28.04.2025 beginnen und bis zum Anfang der Sommerferien 10 Übungseinheiten anbieten können (Feiertage ausgeschlossen).

In dem neu startenden Kurs werden zuerst die Kinder berücksichtigt, die seit Beginn der Baumaßnahme ihren Kurs unterbrechen mussten und die Kinder nach Wartelistenplatz, die bereits das 6. Lebensjahr erreicht haben.

Alle betreffenden Eltern werden in den nächsten Tagen von der Abteilungsleitung kontaktiert.

 


Update 09.01.2025

Mit Beginn des neuen Jahres geht es mit den Reparaturarbeiten im Lehrschwimmbecken weiter.

Eine Terminplanung für die Wiederaufnahme des Kursbetriebs ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht möglich.

 


Update 24.11.2024

Nach neuesten Informationen der Stadtentwicklungsgesellschaft zum Sachstand „Erneuerung des Lehrschwimmbeckens im Stadtbad“, verzögert sich die Sanierungsmaßnahme aktuell auf unbestimmte Zeit.

Somit ist die Planung neuer Schwimmkurse zurzeit noch nicht möglich.


Ohne Lehrschwimmbecken keine Kinderschwimmkurse

Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten am Lehrschwimmbecken müssen die Anfängerschwimmkurse für Kinder bis zum Ende des Jahres ausfallen.

Sobald feststeht, wann das Lehrschwimmbecken wieder genutzt werden kann, werden die Eltern der betreffenden Kinder (aus den ursprünglichen Gruppen und die nächsten von der Warteliste) über den neuen Kursbeginn im Jahr 2025 informiert.

Treppchen plus Wettkampf-Premiere in Hürth

Zwei unserer Masterschwimmer nahmen am Samstag, 22. März, am 49. Masterschwimmfest in Hürth teil.

Rainer Winter (AK 60) ist schon sehr lange in unserem Team etabliert und sicherte sich über 200 m Freistil Platz 1 in einer sehr hervorragenden  Zeit, über 50 m
Schmettern Pl. 2 und über 50 m Freistil Pl. 3 und somit sprang er in allen drei Disziplinen auf das Podest.

Neu in unserer Mastermannschaft konnten wir Ralf Krutwig gewinnen und es waren seine ersten Starts und somit eine Premiere bei diesem Wettkampf. Ralf Krutwig (AK 55) belegte über 50 m Freistil sowie 100 m Lagen je den 6. Platz.

Für eurer Einsatz und den guten Leistungen herzlichen Glückwunsch
Christel Schreiber

 

 

Protokoll als PDF: 2025-03-22-Huerth-Pr

 

Masters in Hürth