Übungsleiter/in für Erwachsenenschwimmkurse gesucht

Für unsere Anfängerschwimmkurse für Erwachsene suchen wir eine Übungsleiterin oder einen Übungsleiter.

Was erwarten wir: eine zuverlässige, qualifizierte und einfühlsame Person, die erwachsenen Nichtschwimmer/innen die Grundlagen des Brustschwimmens vermittelt. Die Kurse finden einmal wöchentlich im Lehrschwimmbecken statt, dessen Bodentiefe verstellbar ist.

Ein aktueller Erste-Hilfe-Nachweis, Rettungsschein Silber, ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag und ein entsprechender Übungsleiterschein werden vorausgesetzt.

Hast du Zeit und Lust? Melde dich unter: AL-Breitensport@sv-langenfeld.de

 

 

Qualitätsbündnis Sport NRW

Schwimmverein Langenfeld erfolgreich ins Qualitätsbündnis des LSB NRW aufgenommen.

Der SV Langenfeld 1912 e.V. ist der erste Verein in Langenfeld und der vierte im Kreis Mettmann, der alle erforderlichen Kriterien zur Aufnahme ins Qualitätsbündnis Sport des Landessportbunds NRW im Kampf gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt erfüllt hat.

Als das Qualitätsbündnis im Oktober 2023 vorgestellt wurde, war allen Beteiligten im Verein sofort klar, dass es erstrebenswert ist Teil davon zu werden. Viele Freiwillige meldeten sich sofort, so dass unmittelbar eine Arbeitsgruppe zur Erstellung des Schutzkonzepts gegründet werden konnte. Alle besonderen Herausforderungen aus den unterschiedlichen Abteilungen des SVLs konnten berücksichtigt werden: In der Arbeitsgruppe war aus jeder Abteilung ein Repräsentant sowie mindestens ein Elternteil vertreten.

Um herauszufinden, wo Gefahrenstellen liegen und wo Übergriffe möglich sind, war es notwendig, zunächst eine umfassende Risikoanalyse in sämtlichen Bereichen zu erstellen. Nach mehreren Zusammenkünften wurden verschiedene Szenarien erörtert und ein Schutzkonzept entwickelt, um Übergriffe zu verhindern. Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass der Weg dorthin auch ein gehöriges Stück Arbeit darstellt.

Auch auf der formellen Seite hat sich der SVL bestens gerüstet: Alle Übungsleiter und Vorsitzenden haben ein erweitertes Führungszeugnis vorgewiesen, Selbstverpflichtungserklärungen und Ehrenkodexe sind verinnerlicht und unterzeichnet.

Am 16. Juni 2025 kam es dann zur feierlichen Aufnahme ins Qualitätsbündnis!

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat sich der Vorsitzende des SVL, Torsten Holtkötter, bei allen Beteiligten ausdrücklich bedankt und weiter die Entwicklungsgeschichte auf dem Weg dorthin sowie die Bedeutung dieses Meilensteins gewürdigt. Im Anschluss wurde eine Urkunde und eine Plakette von einem Vertreter des Kreissportbundes Mettmann überreicht.

Dieses bedeutende Thema zum Schutz unserer Sportler wird ganz sicher lebendig bleiben, da es ständig neue Entwicklungen und Erkenntnisse geben wird. Von daher auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Arbeitsgruppe für die umfassenden Arbeiten, und die weitere Betreuung des Themas auch in Zukunft.

Präventionsschulung

Intensivschwimmkurse Sommerferien

In der 2. Hälfte der Sommerferien 2025 gibt es wieder Intensivschwimmkurse. Diese finden vom 11.08. bis 23.08.2025 (12 ÜE) vormittags statt.

  • 2 Kurse mit jeweils 6 TN im Sportbecken für mindestens 8-Jährige. Anfängerkurse zur Vorbereitung auf das Seepferdchen (Voraussetzung: allgemeine Sportgesundheit)
  • 2 Kurse mit jeweils 9 TN im Lehrschwimmbecken für mindestens 7-Jährige. Anfängerkurse zur Vorbereitung auf das Seepferdchen (Voraussetzung: allgemeine Sportgesundheit)

Anmeldung ab 16.06.2025, 18.00 Uhr, über die Homepage der Stadt Langenfeld:

 

 

 

 

Neuer Babyschwimmkurs ab 30.08.2025

Neuer Babyschwimmkurs ab 30.08.2025

Am ersten Samstag nach den Sommerferien 2025 startet der neue Babyschwimmkurs im neuen Lehrschwimmbecken des Langenfelder Hallenbades. Vom 30.08. bis 29.11.2025 lädt unsere erfahrene Übungsleiterin Simone Selker Teilnehmende mit ihrem Baby ab dem 5. Lebensmonat ein, erste Erfahrungen im Element Wasser zu machen und spielerisch dessen vielfältige Möglichkeiten kennenzulernen.

Detaillierte Kursinformationen unter -> Kurse -> Babyschwimmen

Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: Babyschwimmen@sv-langenfeld.de

 

 

18. Langenfelder Kindertriathlon

Am Samstag, 30. August 2025, findet der 18. Langenfelder Kindertriathlon (Jahrgänge 2014-2018) rund ums Freibad statt.

Wir als Verein unterstützen die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder tatkräftig.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weitere Informationen und die Anmeldung sind hier zu finden.

 

 

Wir suchen Verstärkung: Fit und Fidel

Seniorensport in der Turnhalle

Seit nunmehr 34 Jahren bietet unser Verein neben Wassersport in der Sporthalle an der Fröbel – Grundschule in der Stadtmitte jeden Freitag, von 15.30h bis 17.00h Seniorensport an.

Unter der Leitung von Dipl. Sportlehrerin Christa Beseke erfahren die Teilnehmer /innen selbst nach längerer Sportabstinenz, welche Möglichkeiten in ihnen stecken. Insbesondere legt die erfahrene Leiterin Wert auf Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit, Krafterhaltung und Gleichgewichtsfindung sowie ein gutes Körpergefühl. Neben Musik kommen diverse Kleingeräte zum Einsatz, die in den ersten 60 Minuten für spannende Abwechslung sorgen, und nebenbei auch geistige Flexibilität fördern. Die letzten 30 Minuten gehören der Entspannung, ob Muskelrelaxation, Feldenkraisübungen oder Atemübungen .

Die sehr aufgeschlossenen Aktiven freuen sich über neugierige neue Teilnehmer/innen, die durch SVL- Mitgliedschaft oder Kursgebühr von 60,- Euro / Halbjahr den Freitagnachmittag mit ihnen beim Seniorensport verbringen möchten.
Eine Probeteilnahme ist ohne vorherige Anmeldung jederzeit möglich.

Zu persönlichen Fragen steht Ihnen Christa Beseke unter der TEL.NR. 0217380085 gerne zur Verfügung.

Sammelt mit ab 19.05.

Scheine für Vereine startet erneut!

Gemeinsam sammeln wir wieder Scheine für Vereine!

Dank der großartigen Unterstützung haben wir in den letzten Jahren viele Prämien erhalten. An dieser Stelle nochmals vielen Dank.

Unterstütze uns beim Sammeln der REWE-Vereinsscheine, damit wir großartige Prämien erhalten. Was zu erledigen ist? Völlig unkompliziert!

Bei Rewe erhält man für jeden Einkauf über 15 € einen Vereinsschein.

Ab dem 19.05. könnt ihr die Vereinsscheine direkt selbst online hier unserem Verein zuordnen.

Herzlichen Dank!

Sanierungsarbeiten Update

 

Update 02.04.2025

Das Warten hat ein Ende !

Das neue Lehrschwimmbecken wird uns ab Montag, dem 28. April 2025, zur Verfügung stehen.

Wir freuen uns, dass wir mit dem Start des neuen Schwimmkurses am 28.04.2025 beginnen und bis zum Anfang der Sommerferien 10 Übungseinheiten anbieten können (Feiertage ausgeschlossen).

In dem neu startenden Kurs werden zuerst die Kinder berücksichtigt, die seit Beginn der Baumaßnahme ihren Kurs unterbrechen mussten und die Kinder nach Wartelistenplatz, die bereits das 6. Lebensjahr erreicht haben.

Alle betreffenden Eltern werden in den nächsten Tagen von der Abteilungsleitung kontaktiert.

 


Update 09.01.2025

Mit Beginn des neuen Jahres geht es mit den Reparaturarbeiten im Lehrschwimmbecken weiter.

Eine Terminplanung für die Wiederaufnahme des Kursbetriebs ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht möglich.

 


Update 24.11.2024

Nach neuesten Informationen der Stadtentwicklungsgesellschaft zum Sachstand „Erneuerung des Lehrschwimmbeckens im Stadtbad“, verzögert sich die Sanierungsmaßnahme aktuell auf unbestimmte Zeit.

Somit ist die Planung neuer Schwimmkurse zurzeit noch nicht möglich.


Ohne Lehrschwimmbecken keine Kinderschwimmkurse

Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten am Lehrschwimmbecken müssen die Anfängerschwimmkurse für Kinder bis zum Ende des Jahres ausfallen.

Sobald feststeht, wann das Lehrschwimmbecken wieder genutzt werden kann, werden die Eltern der betreffenden Kinder (aus den ursprünglichen Gruppen und die nächsten von der Warteliste) über den neuen Kursbeginn im Jahr 2025 informiert.

Ehrenpreis für Martina Jülicher

Auf der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Langenfeld gab es für ein Mitglied eine ganz besondere Ehrung:

Martina Jülicher hat für ihre langjährigen Verdienste den Ehrenpreis für besonderes Engagement, überreicht durch den Stadtsportbund, erhalten. Unter anderem wurde ihr herausragendes Engagement in den Kinderschwimmkursen hervorgehoben.

Martina, ganz herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns alle mit dir! Und sind auch nicht wenig stolz, jemanden wie dich in unseren Reihen zu haben.

Danke für dein Engagement!

Mitgliederversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

wir laden euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein, die am Freitag, den 21. März 2025, in unserem Vereinsheim an der Langorter Str. 70 in Langenfeld stattfindet.

Die Versammlung beginnt um 19:00 Uhr.

Markiert euch den Termin in eurem Kalender – wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Die Tagesordnung kann hier heruntergeladen werden.